Samstag, 8. März 2008

Scarlett Johansson

... spielt momentan an der Seite von der anderen Hübschen (Natalie Portman) in "Die Schwester der Königin". Aber das war nicht die Frage.
Die Frage: Wie und wann wurde die Gute eigentlich bekannt. Die Antwort: Sie war "Verloren in der Übersetzung". So verloren sie dort an der Seite von Bill Murray auch war, so sehr trug der Film über zwei in Tokyo verlorene Amis dazu bei, dass die kleine Blonde international bekannt wurde.
Ich war so auf dem Holzweg mit meinem Halbwissen, dass das Hackebeil kracht.
Woody Allen hat wohl irgendwie anlässlich des Releases von Scarletts erster Platte verlauten lassen, dass die kleine Blonde soooo viele ungeahnte, nicht ausgeschöpfte Talente habe. Hat sie wohl auch. Klingt wie Marilyn, Gott hab sie seelig! Trotzdem ist das gehauchte Singspiel überflüssig!
Ja, und beim alten Sabber-Grabbler Woody fiel mir irgendwie so eine andere Blonde ein, die er mal gepusht hatte. Anno '96, schon was her. Die Prostituierte in "Mighty Aphrodite". Damals war es Mira Sorvino. Und das war die Dame, die mich irgendwie daran erinnerte, dass Woody schon mal an ner Blonden hing. Aus rein professionellem Interesse, versteht sich. Nur dass Mira - Jahrgang '67 - bei Woody mittlerweile nur noch ein müdes Gähnen auslösen dürfte, wo er bei Scarlett - Jahrgang '84 - durchaus noch an unentdeckte Talente glauben mag. Woody ist übrigens kurz nach Hitlers Machtergreifung geboren. Da ist jetzt kein Zusammenhang, aber es soll illustrieren, dass Woody nicht nur in einem anderen Jahrhundert, sondern gar in einem anderen Jahrtausend geboren wurde als die zwei Blondinen. Der Neandertaler und seine Mädchen... Dennoch: Mir ist es einfach Schleier, wie ich Mira Sorvino mit Scarlett Johansson verwechseln konnte.

Keine Kommentare: